Unsere Arbeit in Albanien
Auch heute, drei Jahrzehnte nach Zusammenbruch des kommunistischen Regimes in den Jahren 1990/1991, gehört Albanien zu den ärmsten Ländern Europas. Korruption und organisierte Kriminalität stehen dem wirtschaftlichen Aufschwung im Weg. Die Bevölkerung ist verarmt, Alkoholismus weit verbreitet. Auch wenn die Armut in Albanien laut Statistiken in den vergangenen Jahren deutlich gesunken ist, gilt im Land noch immer jeder siebte als arm. Mehr als 5% der Bevölkerung gelten sogar als unterernährt.
Der Großteil der Menschen ist in der Landwirtschaft tätig. Viele Familien leben von den selbst erwirtschafteten Produkten. Da viele Geräte und Anlagen jedoch schon enorm veraltet sind, ist die Produktivität im Landwirtschaftssektor sehr gering.

ORA in Fushe-Arrez, im Norden Albaniens
Besonders im ländlichen Norden leben die Menschen unter schwierigen Bedingungen. Hier unterstützt ORA International die deutsche Ordensschwester Sr. Gratias Ruf. Die Kinder der kleinen Stadt Fushe-Arrez, im Kreis Puka, haben nun die Möglichkeit gesund aufzuwachsen. Von den gravierenden Folgen, die Armut und Elend für ein Mädchen oder einen Jungen haben, sollen sie verschont bleiben.
Sr. Gratias Ruf versorgt rund 150 Familien monatlich mit Lebensmitteln, fördert Bildung und Ausbildung und hilft armen Familien, wetterfeste und wohnliche Häuser zu errichten. Eine Kindertagesstätte mit rund 70 Kindern, Kurse für werdende Mütter, Nähkurse für Frauen, medizinische Beratung, kontrollierte Ausgabe von Medikamenten und gezielte Verteilung von Hilfsgütern zielen darauf ab, das Lebensumfeld der Kinder nachhaltig zum Positiven zu verändern. Diese 150 Familien in Fushe-Arrez und den umliegenden Bergdörfern profitieren vom nimmermüden Einsatz der Ordensschwester und ihrem Team. Nun gilt es die Zukunft der Kinder und unzähliger Familien zu sichern. Mit Ihrer Spende für das Projekt können Sie genau das tun.





ORA-Projektpatenschaften
Im Frühjahr 2019 wurden die ORA-Kinderpatenschaften in Projektpatenschaften umgewandelt, um Sr. Gratias zu entlasten. Die Hilfe für die Familien der Patenkinder bleibt weiterhin bestehen, doch für Sr. Gratias ist es so einfacher, auf Veränderungen einzugehen, z.B wenn eine Familie umzieht oder wenn ein Notfall vorliegt. Wir danken allen Projektpaten, die sich mit einer regelmäßigen Spende für die Kinder und Familien in Albanien einsetzen!


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.