Auslandseinsatz
Wir bieten die Möglichkeit eines ehrenamtlichen Auslandseinsatzes in unserem ORA-Projekt in Ghana sowie in unserem ORA-Projekt in Indien an. Ein Volontariat soll sowohl für die Freiwilligen als auch für die Projekte eine Bereicherung sein und Brücken zwischen Ländern und Menschen bilden.
Ein Volontariat ist in verschiedensten Bereichen möglich. In Absprache mit dem ORA-Projekt möchten wir für jeden Freiwilligen eine geeignete Möglichkeit finden, sich mit seinen Fähigkeiten und seinem Wissen einzubringen.
Zum Wohl und zur Sicherheit für den Volontär, aber besonders auch für die Menschen in den ORA-Projekten, ist uns die Klärung der Motivation, der Tätigkeiten und die individuelle Vorbereitung des Volontärs wichtig. So möchten wir ermöglichen, dass ein freiwilliger Einsatz zu einer Bereicherung für das ORA-Projekt und zu einer wertvollen Erfahrung für den Volontär werden kann.
Du hast Interesse an einem Auslandseinsatz?
Dann solltest du
- mindestens 4 Wochen Zeit haben
- mindestens 18 Jahre sein
- gute Englischkenntnisse haben
- Offenheit und Interesse gegenüber anderen Kulturen, Traditionen und Religionen mitbringen
- Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Verlässlichkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Kreativität zeigen
- keine Vorstrafen haben
Dein Einsatz in …
Blogbeiträge über “ORA-Auslandseinsatz”
Im Juli 2022 durften sich die Kinder & Familien im ORA-Projekt in Albanien über ganz besondere Besuche freuen. Die 18-jährige Hanna Lentner aus Andorf absolvierte 2,5 Wochen lang einen freiwilligen Einsatz vor Ort. Außerdem machten an drei Tagen zahlreiche Rallye-Fahrer von “Pothole-Rodeo” Halt in Fushe-Arrez…
Read MoreMehr Fotos von Ibrahim hier… Traurig geben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Freund und Helfers Ibrahim Alomari bekannt. Er ist am Montag, 14. Oktober an einem geplatzten Aneurysma im Gehirn im Alter von 46 Jahren verstorben. Ibrahim, wir …
Read MoreVor wenigen Wochen haben wir das erste Mal davon berichtet, dass Anbu Illam, eine Schule für Kinder mit Beeinträchtigungen in Indien, geschlossen werden soll. (den Beitrag findet ihr hier). Viele von euch haben daraufhin bereits gespendet. Dafür möchten wir uns von …
Read MoreNikolaus Karigl aus Frankenmarkt war in den vergangenen vier Wochen als Voluntär in der “Little Flower School” in Ghana im Einsatz. Er berichtet uns von seinen Erfahrungen: Ein Volontariat bringt Erfahrungen für’s Leben Meine Aufgabe war es die Lehrkräfte in …
Read MoreDas ora-Team bedankt sich für die Hilfe im Jahr 2019! Weihnachten steht bevor. In den nächsten Tagen und Wochen werden noch hunderte Patenkinder über eine schöne Weihnachtsfeier mit einem kleinen Geschenk staunen, tausende Familien werden mit einem Lebensmittelpakete überrascht, Kinder …
Read MoreSechs Wochen hat die 19-jährige Simone aus dem Bezirk Korneuburg in Niederösterreich als Volontärin in unserer Little Flower Schule in Ghana verbracht. Simone, wie war dein Tagesablauf in Ghana? Das tolle an dem Projekt war, dass ich den ghanaischen Alltag …
Read MoreBereits zum zweiten Mal machte sich Michaela Meindl aus Freinberg im August als Volontärin auf die Reise ins ora-Projekt in Indien. Auch NMS-Lehrer aus St. Aegidi Manfred Fröhler verbrachte zeitgleich vier Wochen in unserem Projekt in Salem. Zwischendurch erlebten die …
Read MoreFotos: Kinderparlamente, Mikrokredite und Volontäre Dankbarkeit und Begeisterung schwingen in Schwester Ephrems Worten mit, wenn sie von den großen und kleinen Erfolgen des letzten Arbeitsjahres berichtet. Der gesamte Jahresbericht unseres indischen Projektes kann hier nachgelesen werden. Was hat sich 2017-2018 …
Read MoreVergangenes Jahr hatte Deborah für ein Fahrrad im Rahmen der Aktion “Mobilität gegen Armut” gespendet. Damals ahnte sie wahrscheinlich noch nicht, dass sie wenige Monate später selber nach Ghana als Volontärin reisen würde und dachte nicht weiter an ihre Spende. Als …
Read Moreora-Partner Marion und Dorin Moldovan führen seit vielen Jahren ein kleines Kinderheim in der Nähe von Arad in Rumänien. Das Ziel vom “Haus der Hoffnung” ist es, die Kinder an liebevolle Adoptivfamilien zu vermitteln – eine schwierige Aufgabe, besonders da …
Read More