Ehrenamt

Das ganz Jahr über sind wir auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen. Menschen aus ganz Österreich und über die Grenzen hinaus leisten Großartiges, indem sie sich auf unterschiedliche Art und Weise für die gute Sache einsetzen. Dank der Mitarbeit vieler Ehrenamtlicher können wir effektiv und konkret so vielen Menschen weltweit helfen.

Ob alleine, als Familie, als Schulklasse oder als Gruppe: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie mithelfen können, auf die Nöte von Menschen in anderen Ländern aufmerksam zu machen.

Helfen Sie uns, damit wir noch mehr helfen können!

Einige Ideen, wie Sie helfen können:
  • Erzählen Sie anderen von ORA International, von unserer Arbeit und unseren ORA-Flohmärkten – Die Empfehlung eines Freundes ist die wirksamste und beste Werbung für unsere Arbeit!
  • Helfen Sie uns praktisch bei unseren Hilfsgüter-Verladungen.
  • Besuchen Sie unsere ORA-Flohmärkte oder bringen Sie Sachspenden vorbei.
  • Helfen Sie mit in unseren ORA-Flohmärkten in Andorf, Grieskirchen, Gallspach oder Mauerkirchen.
  • Backen Sie einmal im Monat einen Kuchen für den Verkauf in unseren ORA-Flohmärkten.
  • Backen Sie Kekse für den Verkauf in der Vorweihnachtszeit.
  • Sammeln Sie Geldspenden bei einer Schulveranstaltung, einem Pfarrfest oder einer anderen Veranstaltung.
Ehrenamtliche im ORA-Flohmarkt
Helfer beim Verladen im ORA-Lager Andorf
Helfer aus Sarleinsbach backen Kekse für ORA
  • Bewerben Sie eine Spendenaktion in Ihrem Umfeld: Beispielsweise die jährliche Lebensmittel-Aktion oder Määärry Christmas-Aktion.
  • Organisieren Sie eine Hilfsgüter-Sammlung in Ihrem Ort, Pfarre, Schule…
  • Kommen Sie zu uns mit einer Gruppe (Schüler, Pfarre, Mütterrunde…) – informativ und interessant stellen wir unsere Arbeit vor – gerne auch mit Bewirtung (z.B. Frühstück im ORA-Flohmarkt).
  • Gerne kommen wir auch zu Ihnen in die Schule, den Gottesdienst oder zu einer Veranstaltung, um unsere Arbeit vorzustellen.
  • Stellen Sie Kontakt zu Schulen, Firmen, Krankenhäusern, Gemeinden… her.
  • Sammeln Sie Medikamente (nicht abgelaufen) von Ärzten, Apotheken oder Krankenhäusern.
  • Sammeln Sie Schultaschen und befüllen diese für Kinder in Osteuropa.
Schüler engagieren sich
zu Besuch im Gottesdienst in St. Marienkirchen/P.
Ehrenamtliche aus St. Roman stricken für ORA
  • Bitten Sie Firmen um Sachspenden, besonders gefragt sind z.B. Lebensmittel, Seifen und Waschpulver, Schulsachen und dergleichen.
  • Legen Sie unseren „aktuell“ Jahresbericht oder unsere Flyer in Ihrer Gemeinde, Kirche oder einem Wartezimmer aus.
  • Starten Sie eine Aktion mit Ihrer Jugendgruppe, den Firmlingen oder Ministranten – gerne geben wir nähere Auskünfte.
  • Verzichten Sie auf Geschenke zum Geburtstag und sammeln Sie stattdessen für ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt.
  • Machen Sie einen Auslandseinsatz in einem unserer Projekte.
Sammelaktion vor Supermarkt in Amstetten
Firmlinge aus Riedau engagieren sich
Ehrenamtliche bei Ardagger
  • Nutzen Sie Amazon Smile, wenn Sie etwas auf Amazon bestellen. Verwenden Sie hierfür einfach folgenden Link: Einkaufen für den guten Zweck
  • Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, und lassen Sie Ihre Freunde an aktuellen ORA-Aktionen teilhaben.
  • Starten Sie in Ihrem Ort eine „ORA-Ortsgruppe“: Gibt es in Ihrem Ort oder in Ihrem Umfeld bereits eine aktive ORA-Gruppe? Wenn nicht, dann freuen wir uns, wenn Sie – alleine oder mit anderen gemeinsam – eine ORA-Sammelstelle gründen. Gemeinsam können Sie so Sammel- oder Spendenaktionen starten.

In diesen Orten tut sich etwas:


Wir freuen uns über Ihre Ideen!

Vielleicht haben Sie eine andere Idee, wie Sie sich für die Anliegen von ORA International einsetzen möchten. Kontaktieren Sie uns unter 07766/2180 oder schicken Sie eine E-Mail an ora@ora-international.at.

Wir danken für Ihre Unterstützung!

Helfer einer Sammlung in Gröbenzell (D)
Helfer bei der Sammlung in Tamsweg
Engagierte Schüler bei „Aktion Kilo“

Blogbeiträge über „Ehrenamt“

Sozialpreis für Sr. Cornelia in Amstetten!

Sr. Cornelia, Ordensfrau der Franziskannerinnen, erhielt den Preis für ihr soziales Engagement als Lebensaufgabe und speziell für das Projekt „Kaufe mehr und schenk es her“. Seit vielen Jahren setzt sich Sr. Cornelia Waldbauer für ORA und unsere Hilfsprojekte ein. 2017 rief sie die Aktion „Kaufe mehr und schenk es her“ ins Leben. Dabei sammelt sie gemeinsam mit Franziskanerschwester Irene… Read More
Weiterlesen Sozialpreis für Sr. Cornelia in Amstetten!

Es wird wieder gesammelt!

Neben den ganzjährigen Abgabemöglichkeiten von Sachspenden – z.B. in unseren ORA-Flohmärkten oder ORA-Lagern (alle zu finden hier auf unserer Homepage) – möchten wir auch auf unsere Herbst-Sammlungen in den nächsten Wochen aufmerksam machen. Hier werden die Sachspenden in unterschiedlichen Gemeinden … Read More
Weiterlesen Es wird wieder gesammelt!