Unsere Arbeit in Uganda
Fruchtbare Böden und reiches Wasservorkommen. Erinnert Sie das an Uganda? Wahrscheinlich nicht, denn Jahrzehnte totalitärer Diktaturen hinterließen Armut, Ungerechtigkeit und Instabilität. Rund 35 Prozent aller EinwohnerInnen des ostafrikanischen Staates leben unter der Armutsgrenze; das bedeutet von weniger als 1,90 USD pro Tag.
Uganda hat eine der jüngsten und am stärksten wachsenden Bevölkerung weltweit. Das Durchschnittsalter liegt bei nur 15,7 Jahren und eine Frau bekommt in Uganda durchschnittlich 5,8 Kinder. Auch AIDS hat das Land stark geschwächt. Mangelnde hygienische Standards, schlechte Wasserqualität und Unterernährung führen zu Krankheit, geringer Lebenserwartung und einer hohen Sterblichkeitsrate.

ORA im Nordwesten Ugandas
Inmitten von Hoffnungslosigkeit bewirkt das Luku Yesuni Projekt im Arua-Distrikt, nahe der kongolesischen Grenze, Veränderung. In Zusammenarbeit mit Hope Street Uganda und ora Neuseeland dient ORA International Österreich dort jenen, die am stärksten von der Armut betroffen sind: Kindern und Jugendlichen.
Ziel ist es, bedürftigen Kindern die Möglichkeit zu geben, gesund aufzuwachsen, eine Ausbildung abzuschließen und später einer Arbeit nachzugehen. Patenschaften bilden das Rückgrat der Hilfe.






Einkommensquellen schaffen
Der Großteil der Bevölkerung ist in der Landwirtschaft tätig und abhängig von den eigenen Erträgen. Doch längere Trockenperioden, Überschwemmungen, Brände und Schädlingsbefall in der Vergangenheit haben zur Ernährungsunsicherheit in der Region beigetragen. Auch der Zugang zu sauberem Wasser ist für mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Uganda noch nicht selbstverständlich. Dies ist jedoch für die Gesundheit und das Überleben der Menschen unbedingt nötig. Deshalb erschließt ORA neue Wasserquellen. Jede Spende für die Wasserversorgung schenkt neues Leben. Die landwirtschaftlichen Aktivitäten im Luku Yesuni Projekt dienen der Verpflegung der Patenkinder mit gesunden Lebensmitteln, und als Einkommensquelle für das Projekt. Hunderte Familien erhalten außerdem im Rahmen der jährlichen ORA-Weihnachtsaktion “Määärry Christmas“ eine Ziege als Nutztier.





ORA-Patenschaftsprogramm in Uganda
Zur Zeit können über 150 Patenkinder in Uganda die Schule besuchen und eine Ausbildung abschließen. Für 35 davon konnten österreichische und bayrische ORA-Paten gefunden werden.
Jetzt ORA-Pate für ein Kind in Uganda werden!
Die am meisten bedrohten Kinder finden ein neues Zuhause im ora-Kinderdorf des Luku Yesuni Projekts. Derzeit leben neun Patenkinder mit zwei Erzieherinnen auf dem Gelände. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die dauerhafte Betreuung dieser Kinder zu ermöglichen. Daher gibt es die Möglichkeit, die Arbeit von ORA in Uganda durch eine ORA-Projektpatenschaft zu unterstützen. Nähere Infos dazu hier.


Blogbeiträge über ORA in Uganda




