Lebensmittel, Hygieneartikel, Haushaltsgegenstände, Schuluniformen, Schuhe und und und… Dringend benötigte Güter enthielten die über 1000 Osterkörbe, die unsere Projektpartner*innen heuer verteilen konnten. In Rumänien, Haiti und Ghana herrschte große Osterfreude bei den Beschenkten!
Projektpartner Eduard Rudolf in Apata, Rumänien schildert seine Eindrücke von der ORA-Osteraktion:
„Anfang des Jahres stellten wir uns die Frage, ob wir wieder Unterstützung bekommen würden, um Osterkörbe für bedürftige Familien zu verteilen. Die Zusage war eine riesige Erleichterung für uns, denn die Menschen, denen wir dienen, sind arme Roma Leute. Sehr oft ist ihr Leben mit bedrückenden Lebensumständen verwoben und es gibt wenig Schönes in ihrem Leben. Darum ist es so wichtig, dass sie einmal oder zweimal im Jahr feiern dürfen: zu Weihnachten und -wenn es möglich ist- zu Ostern.
Die ungarisch sprechenden Leute feierten am 31. März Ostern, die rumänisch sprechenden (wir haben 80 % rumänisch sprechende Familien in unsere Gemeinde) am 5. Mai das orthodoxe Osterfest. Tatsächlich ist aber das Wichtigste, dass eine Familie überhaupt einen Korb erhält – ob vor oder nach Ostern spielt nicht so eine große Rolle. Wir haben 50 Osterkörbe mit wertvollen Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Waschpulver und Schuhen gefüllt. Die Freude war riesig! Wir verteilten die meisten Körbe in Augustin. Hier leben die ärmsten Roma, die wir kennen, und wir freuten uns zusammen mit den dankbaren Familien.
Wir besuchen die Dörfer und die Familien regelmäßig auch während des Jahres. Wir reden über ihre Kinder, über die Schule, über ihre Nöte, Probleme und Schwierigkeiten. Machmal beten wir für Kranke und versuchen sie zu ermutigen und zu trösten. Gelegentlich sprechen wir auch mit ihnen über Gott und unser Leben mit Jesus Christus. Manche der Familien glauben uns, manche glauben uns nicht. Aber wir sind froh, wenn wir ihnen einen schönen Osterkorb überreichen können – dadurch spüren sie Gottes Liebe. Im Namen der Beschenkten möchte ich mich bedanken, dass Ihr auch in diesem Jahr möglich gemacht habt, die Osterkörbe zu füllen. Die Freude war riesengroß und die Familien werden sich das ganze Jahr hindurch an diesen schönen Erinnerungen festhalten. Möge der Herr Euch reichlich segnen!“
Auch Projektpartner Arpi Szasz in Corunca schickt uns Bilder von den Verteilungen und schreibt:
„Es war wie jedes Jahr ein große Freude und auch Überraschung, wie viele schöne Dinge in den Paketen waren. Wir hoffen, die Fotos können etwas von der Freude zurück geben.“
Projektpartner Jozsi Mucui, der die Roma-Siedlung „Kaltes Tal“ bei Targu Mures betreut, schreibt:
„Dank wohlwollender und großzügiger Menschen konnten wir Waren kaufen und Osterpakete an mehr als 200 der ärmsten Familien verteilen. Die Pakete enthielten nützliche und notwendige Dinge für den Haushalt und Geschenke für die Kinder, auch traditionelle Ostersachen. Wir sind froh, dass wir so die Liebe Gottes für diese leidenden Menschen greifbar machen konnten!“
Auch in Ghana waren die Ostergeschenke mehr als willkommen! Projektpartnerin Bernice Otoo und ihr Team packten Osterkörbe mit Reis und anderen Lebensmitteln. Für die Kinder gab es dringend benötigte Schuluniformen – diese sind für den Schulbesuch verpflichtend, für viele Eltern jedoch unerschwinglich. Ganz besondere Highlights waren die Matratzen, die manche Familien überreicht bekamen, um nicht mehr auf dem blanken Boden schlafen zu müssen.
Trotz der extrem schwierigen Lage vor Ort erhielten wir Ende Mai auch noch einen Bericht und Fotos von den Verteilungen der Osterkörbe in Haiti! In weiten Teilen des Landes sind Lebensmittel ein Luxusgut und es herrscht große Not. Leider konnte ORA-Partner COFHED nicht alle hungrigen Familien versorgen. Doch die verteilten 294 Osterkörbe brachten den Empfänger*innen große Erleichterung und einen Funken Hoffnung!
Wir bedanken uns von Herzen bei allen, die diese Osterfreude mit ihren Spenden möglich gemacht haben!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.