Das Wichtigste auf einen Blick


Neues aus dem ORA-Blog

Ein Geschenk fürs Leben

„Eine Ziege zu schenken bedeutet, etwas fürs Leben zu schenken“ bedankt sich Jessica aus Uganda sichtlich bewegt für das wertvolle Geschenk. Dass sie eine Ziege bekommen hat, motiviert sie und gibt ihr Zuversicht in die Zukunft. Die Ziege wird ihr helfen, ihr kleines Gehalt aufzubessern und besser „über die Runden zu kommen“. Und durch den multiply-Ansatz hat die Määärry Christmas-Aktion einen besonders nachhaltigen Effekt. Machst du mit?… Read More
Weiterlesen Ein Geschenk fürs Leben

Lebensmittel-Aktion 2023

„Lebensmittel schenken… Freude schenken“. Notleidende Familien und alleinstehende Senior*innen in Rumänien, Ukraine, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln versorgt. m diese dringend notwendige Hilfe zu ermöglichen, bitten wir im Namen der Betroffenen um Unterstützung! Es gibt zwei Möglichkeiten zu helfen: Spenden oder Packen!… Read More
Weiterlesen Lebensmittel-Aktion 2023

25 Jahre ORA: Was für ein Fest!

Rund 200 gutgelaunte Gäste von nah und fern feierten am Samstag das ORA Geburtstagsfest! Rund um den kurzweiligen und berührenden Festakt gab es viel Raum für Austausch und Begegnung. Kuchenbuffet, internationales Fingerfood, Cocktails (sogar einen extra kreierten ORA-Cocktail gab es!) und eine hochklassige Band luden zum Genießen ein. Und beim ORA-Puzzle konnten alle kreativ werden!… Read More
Weiterlesen 25 Jahre ORA: Was für ein Fest!

Es war ein bewegter Sommer…

… im ORA Lager Ardagger (NÖ). Das großartige ehrenamtliche Team rund um Hermi Naderer war wieder tatkräftig im Einsatz für Menschen in Not. Zwei Lebensmittelsammlungen „Kaufe mehr und schenk´ eins her“, acht Hilfsgütertransporte trotz Sommerhitze, das Sommerfest für die Ehrenamtlichen und die Schulmöbelverladung aus der Gemeinde Sonntagberg sind einige Highlights der vergangenen Monate!… Read More
Weiterlesen Es war ein bewegter Sommer…

Gemeinsam Hindernisse überwinden

Die Teuerungen und Veränderungen der letzten Monate und Jahre treffen Familien am Existenzminimum besonders hart. Für sie stellt speziell der Schulstart eine finanzielle Herausforderung dar – hierzulande wie auch in den ORA-Projektländern. Schultasche, ordentliche Bekleidung, Hefte, Stifte, die Kosten für die Fahrt in die Schule und die tägliche Brotzeit: aus vielen Kleinigkeiten wird ein unüber­wind­bares Hindernis.… Read More
Weiterlesen Gemeinsam Hindernisse überwinden

Humanitärer Notstand in Idlib

Die Menschen in Idlib/Syrien kommen nicht zur Ruhe. „Seit 6.10.2023 wird systematisch die Zivilbevölkerung bombardiert“ berichtet ORA-Projektpartnerin Adelheid Schneilinger entsetzt. „Vorher gab es auch ständig Luftangriffe, aber nicht in diesem Ausmaß. Die Binnenflüchtlinge in Idlib erleben gerade die Hölle!“ Helfer arbeiten rund um die Uhr, um Wasser und Lebensmittel an die Menschen zu verteilen, die Hals über Kopf aus den Städten geflohen sind. … Read More
Weiterlesen Humanitärer Notstand in Idlib

Erdnüsse für ein besseres Leben

Es sind Geschichten wie diese, die uns täglich für unsere Arbeit ermutigen. Und die deutlich machen, wie wertvoll Hilfe zur Selbsthilfe ist! ORA-Patenkind John C. ist ein 12-jähriger Junge, der in der Gemeinde Raymond/Nazaire lebt. Nach dem Tod seines Vaters vor 3 Jahren wurde die Situation für die Familie sehr schwierig. Um ihre Kinder zu ernähren, begann die Mutter, geröstete Erdnüsse zu verkaufen. Und nahm John zum „anlernen“ mit.… Read More
Weiterlesen Erdnüsse für ein besseres Leben

25 Jahre ORA – feiert ihr mit?

Unglaublich, aber wahr – ORA wird 25!! Dieses Jubiläum wollen wir mit allen Ehrenamtlichen, Freunden, Förderern und Interessierten feierlich begehen und laden euch am 21. Oktober 2023 herzlich nach Andorf ein. Viele Menschen haben ORA zu dem gemacht, wer wir heute sind! Wir wollen DANKE sagen, zu den Anfängen zurückschauen und den Blick auch nach vorne richten. Vor allem wollen wir alle gemeinsam eine schöne Zeit verbringen!… Read More
Weiterlesen 25 Jahre ORA – feiert ihr mit?

Einsatz in Albanien: Nina & Simone erzählen

Nina Lehner aus Andorf und Simone Gierlinger aus Neustift im Mühlkreis haben für rund 2 Wochen in unserem Projekt in Albanien mitangepackt. Im Zuge ihrer Ausbildung, dem Kolleg für Sozialpädagogik, mussten sie ein Ferialpraktikum absolvieren und haben sich dazu entschieden, dies gemeinsam mit ORA und in einem unserer Projekte zu tun. Hier erzählen sie davon und welche berührenden Ausflüge sie erlebt haben…… Read More
Weiterlesen Einsatz in Albanien: Nina & Simone erzählen

„Dunkle Tage, aber die Hoffnung bleibt!“

Aus Haiti erreichte uns diese Woche das berührende Sommer-Update unseres Projektpartners Nick Avignon. Lest selbst, wie die Menschen vor Ort ihre schwierigen Lebensumstände mit unerschütterlichem Kampfgeist und Optimismus meistern! In den vergangenen neun Monaten wurden unsere Partnergemeinden immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Diese verschärfen die ohnehin schon kritische Lage in der Region.… Read More
Weiterlesen „Dunkle Tage, aber die Hoffnung bleibt!“

Das sagen unsere UnterstützerInnen

„Man spürt deutlich, wieviel Herzblut in den einzelnen Projekten steckt.“

In den vergangenen 20 Jahren haben wir das ORA-Team persönlich sehr gut kennen gelernt. Für uns als Religionslehrer ist es außerdem eine tolle Möglichkeit, Nächstenliebe konkret in die Tat umzusetzen und unsere SchülerInnen machen begeistert mit.
Rita & Günther Willinger
aus Riedau

„Es ist so einfach, selbst einen Teil zu einer besseren Welt beizutragen.“

Mich begeistert, mit welchem Engagement ORA in so vielen Ländern aktiv den Armen und notleidenden Menschen hilft. Es freut mich auch immer wieder, wenn ich durch Fotos und Berichte sehe, wie diese Hilfe ankommt und Kinderleben verändert werden.
Matthias Muhr
aus Neukirchen an der Vöckla

„ORA ist für mich wie eine Brücke zu jenen Menschen, die Mangel leiden.“

Ich freue mich, dass durch die Arbeit von ORA Kinder, die Alten und jene Menschen, die sonst keine Chance haben, im Mittelpunkt stehen. Ich bin dankbar, dass ich über die „ORA-Brücke“ Menschen begegnen darf, die wiederum auch mein Leben bereichern.
Sr. Cornelia
aus Amstetten

In diesen Ländern sind wir tätig

ORA International Österreich setzt sich seit 1998 als christliches Hilfswerk für Menschen in Not weltweit ein. Wir wollen Kindern ein Leben frei von Mangel, Zwang und Gewalt ermöglichen, dass jedes Kind in einem geschützten Umfeld aufwächst und durch eine liebevolle Erziehung sowie gute Ausbildung in eine lebenswerte Zukunft geführt wird. In Zusammenarbeit mit zuverlässigen und kompetenten Partnern in den Projektländern profitieren tausende Kinder, Frauen und Männer von unserer ganzheitlichen Arbeit. Geldspenden und Sachspenden ermöglichen uns, den Nöten der Menschen effektiv zu begegnen.

Gemeinsam verändern wir Kinderleben!